Aktuelles
News
Aktuelles
Di., 25. März 2025
Klausureinsicht Allgemeine Wirtschaftsdidaktik II
Liebe Studierende,am Montag, den 28.04.2025 haben Sie zwischen 10 und 14 Uhr die Möglichkeit, Einsicht in die Klausur zur Allgemeinen Wirtschaftsdidaktik II vom 17.03.2025 zu nehmen. Zur konkreten Terminvereinbarung wenden Sie...
weiterlesenMo., 10. Feb. 2025 Janetzki, Sigrid
Ihre Anmeldung zu unseren Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2025 im LSF
betrifft: Allgemeine Wirtschaftsdidaktik I, II und III sowie Spezielle Wirtschaftsdidaktik!
weiterlesenMi., 29. Jan. 2025 Janetzki, Sigrid
Prof. Dr. Thomas Retzmann im Podcast „Wirtschaft unterrichten“
In Folge 6 des Podcasts „Wirtschaft unterrichten“ antwortet Prof. Dr. Thomas Retzmann auf Fragen zum Stellenwert der Wirtschaftsethik in der ökonomischen Allgemeinbildung und der kaufmännischen Berufsbildung.Was versteht man unter...
weiterlesenMo., 27. Jan. 2025 Janetzki, Sigrid
Sprechstunden während der vorlesungsfreien Zeit
Liebe Studierende,im Folgenden finden Sie die Sprechstunden, die während der vorlesungsfreien Zeit vom Lehrstuhl angeboten werden:Prof. RetzmannSteffen SpitznerJosefine WalterDie Sprechstunde von Herrn Hörsting bleibt, wie auf der...
weiterlesenFr., 24. Jan. 2025 Janetzki, Sigrid
Vorschau auf Konferenzbeiträge der Wirtschaftsdidaktik bei der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung
Auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung vom 24. bis 26. Februar 2025 in Frankfurt ist der Lehrstuhl für Wirtschaftsdidaktik gleich mit zwei Vorträgen vertreten:(1) Josefine Walter,...
weiterlesenMo., 29. Juni 2020 Janetzki, Sigrid
Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse der Universität Duisburg-Essen für die Kommunikation mit uns
Sehr geehrte Studierende, aufgrund der besonderen Umstände erreichen uns in diesem Semester verständlicherweise besonders viele Anfragen von Ihnen per E-Mail. Bitte verwenden Sie für Ihre schriftliche Kommunikation mit uns ausschl...
weiterlesenMi., 27. Nov. 2019
Web-Applikation „Schülerwarentest digital“ freigeschaltet
Viele Lehrerinnen und Lehrer führen mit ihren Schülerinnen und Schülern regelmäßig das warenkundliche Projekt „Schülerwarentest“ durch. Dies können sie nunmehr mit medialer Unterstützung plattformunabhängig realisieren und in den...
weiterlesenMo., 13. Dez. 2010
Studienberatung - Wer macht was?
Liebe Studierende im Lehramt für das kaufmännische Berufskolleg, das Studium an unserer Universität wirft viele organisatorische und inhaltliche Fragen auf. Wir möchten Ihnen helfen, möglichst rasch den richtigen Ansprechpartner...
weiterlesen