Einzelansicht

 Mi., 09. Juli 2025   Janetzki, Sigrid

Studentische Hilfskraft mit Tätigkeitsbereich „digital gestütztes Lehren und Prüfen“

Am Lehrstuhl für Wirtschaftsdidaktik von Univ.-Prof. Dr. Thomas Retzmann ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

Studentischen Hilfskraft
(w/m/d)

zu besetzen.

Wir suchen eine leistungsstarke sowie teamfähige Persönlichkeit, die hoch motiviert ist, zum internet- und mediengestützten Lehren und Prüfen im Bereich der ökonomischen und kaufmännischen Bildung zu arbeiten. Zu einem späteren Zeitpunkt ist die Mitarbeit in laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten, insbesondere zur Digitalisierung des Lehrens, Lernens und Prüfens und zur Entrepreneurship Education möglich. Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen mit entsprechender Hard- und Software sowie Applikationen, Lernportalen und Tools für das E-Assessment; oder aber Sie haben ausgeprägte Ambitionen für die Zukunft.

Zu Ihren Aufgaben wird zunächst vor allem die Unterstützung des Lehrstuhlinhabers bei der Unterbreitung digital gestützter Lehrveranstaltungen und Prüfungen gehören, aber auch die Recherche und Analyse von Literatur, zu einem späteren Zeitpunkt gegebenenfalls die Mitarbeit in laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten.

Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage über unsere interessanten Forschungsvorhaben im Bereich der Digitalisierung und der Entrepreneurship Education. Siehe: https://www.wida.wiwi.uni-due.de/forschung/laufende-forschungsprojekte/

Die Vertragsdauer beträgt zunächst ein Jahr und kann je nach Ihrer Verfügbarkeit zwischen 8 und 12 Wochenstunden umfassen. Die Ableistung der Dienststunden kann dabei mit einer gewissen Flexibilität erfolgen. Wir streben ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis an – möglichst über mehrere Semester. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit vorausgesetzt, werden wir den Vertrag daher über diesen Zeitraum hinweg gerne fortsetzen.

Wenn Sie in einem Bachelor-Studiengang an einer Hochschule in NRW eingeschrieben sind, gerne für das Lehramt am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung, aber auch in anderen Bachelor-Studiengängen mit mediendidaktischen Studienanteilen und über gute bis sehr gute PC-Kenntnisse verfügen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie uns bitte ihre vollständigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen spätestens bis zum 15. August 2025 an »Bewerbung.wida@ibes.uni-due.de«. Früher eingehende Bewerbungen werden zeitnah geprüft und führen gegebenenfalls zur vorzeitigen Beendigung der Stellenausschreibung.

Bitte legen Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben konkret dar, über welche Erfahrungen und / oder Ambitionen Sie im Gebiet des digital gestützten Lehrens, Lernen und Prüfens haben.

gez. Univ.-Prof. Dr. Thomas Retzmann