Einzelansicht
Mo., 05. März 2018
Wissenschaftliches Symposium zur Inklusiven Berufsorientierung

Zum Auftakt des vom BMBF geförderten Projekts „BEaGLE“ richtete der Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften und Didaktik der Wirtschaftslehre am 1. März 2018 ein wissenschaftliches Symposium aus. Rahmenthema: „Professionalisierung der Lehrkräfte für eine Inklusive Berufsorientierung“. Als Referentinnen konnten Frau Prof. Dr. Barbara Koch, Professorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Unterrichtsentwicklung an der Universität Kassel und Frau Dr. Lena Nentwig, Fachgebiet Rehabilitation und Pädagogik bei Lernbehinderungen der TU Dortmund gewonnen werden. Programm:13.30 Uhr: Prof. Dr. Thomas Retzmann: Das Projekt „BEaGLE: Berufsorientierung im Gemeinsamen Lernen der Sekundarstufen – eine Herausforderung für pädagogische Fachkräfte“ 13.45 Uhr: Prof. Dr. Barbara Koch: Berufsorientierung im inklusiven Mehrebenensystem - Anforderungen und Forschungsdesiderate 14.30 Uhr: Dr. Lena Nentwig: Inklusive Berufsorientierung als neue Herausforderung der Sekundarstufe I – eine Studie zur Perspektive der Lehrpersonen 
Förderkennzeichen: 01NV1723A (Teilprojekt Universität Duisburg-Essen) und 01NV1723B (Teilprojekt Bergische Universität Wuppertal)

